Episoden
Episoden
Kategorien
Moderatoren
Aus der Praxis / 30 LIKES
Angst – Wenn ein Schutzschild blockiert
Ab wann sprechen Mediziner von einer Angsterkrankung, wie entsteht blockierende Angst und welche Wege gibt es, dem Teufelskreis zu entrinnen? Vortrag von Dr. Herald Hopf.
Aus der Praxis / 29 LIKES
Diagnose Brustkrebs
Dr. Barbara Brückner, Chefärztin Brustzentrum und Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Ursula Frenger, Breast-Care-Nurse, sprechen über das Leben mit Brustkrebs.
Aus der Praxis / 29 LIKES
Keine Angst vor meiner Blase!
Inkontinenz wirkt sich sehr auf die Lebensqualität aus. Das Problem ist tabuisiert, aber es betrifft nicht nur eine Minderheit. Votrag von Michał Tuscher.
Aus der Praxis / 28 LIKES
Spiritualität im Krankenhaus
Im Krankenhaus sind viele Menschen mit Lebensfragen konfrontiert. Der Pastor, Seelsorger und Psycho-Onkologe Gerhard Menn ist für diese Menschen da.
Aus der Praxis / 28 LIKES
Suizid
Suizid ist ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Chefarzt Dr. Herald Hopf spricht über Ursachen, Alarmzeichen und professionelle Hilfsangebote.
Aus der Praxis / 27 LIKES
Wenn es an roten Blutzellen mangelt
Eine Anämie ist der Mangel an roten Blutkörperchen und Blutfarbstoff. Die Ursache zu finden kann eine diagnostische Herausforderung darstellen. Vortrag von Dr. med. Enno Gentz.
Aus der Praxis / 27 LIKES
Die Last der Kränkung – die Macht der Vergebung
Da Kränkungen das Individuum in seinem Innersten treffen, erleben wir sie als Generalangriff auf das gesamte Ich. Was hilft in so einer Situation? Vortrag von Dr. Dr. Gerd Ludescher.
Aus der Praxis / 27 LIKES
Entzündungen der Schilddrüse
Im Vortrag erklärt Chefarzt Dr. Ingo Leister, wie man Entzündungen der Schilddrüse erkennt und richtig behandelt.
Aus der Praxis / 27 LIKES
Stille Geburt
Ein ungeborenes Baby zu verlieren, ist ein traumatisches Erlebnis. Wie können Eltern mit diesem Schicksalsschlag weiterleben? Mit Dr. Gerhard Menn.